Für Studierende der Humanmedizin bietet die Frauenklinik im Rahmen des „Learn and Earn“-Programms die Möglichkeit, neben dem Studium erste Berufserfahrung im OP zu sammeln und gleichzeitig das „Studentenbudget“ aufzubessern.
Ein Nebenjob, der das theoretische Studium optimal ergänzt: Während die Studierenden den Ärzt:innen bei der OP zur Hand gehen, geben diese ihr Wissen gerne an die nächste Generation weiter. Selbstverständlich erhalten die Studierenden nicht nur spannende Einblicke in den Berufsalltag, sondern können dabei auch ihre Portokasse aufbessern: 15 Euro Vergütung pro Stunde sowie 25 Euro Fahrtkostenzuschuss gibt es pro Einsatz, außerdem ein kostenloses Mittagessen in der Cafeteria.
Voraussetzung sind eine gültige Immatrikulationsbescheinigung im Fach Humanmedizin sowie im Anbetracht der aktuellen Situation die Bereitschaft zur Durchführung eines Antigen-Schnelltest vor dem Betreten der Klinik.
Ein kurzes Bewerbungsschreiben sowie Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung schicken Interessierte als PDF-Datei an das Sekretariat der Frauenklinik (sek-gyn(at)st-vincenz(dot)de). Auch weitere Fragen können über das Sekretariat gerne geklärt werden (Tel.: 06431 292-4451 und 06431 292-4454).