Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH stellt mit rund 1800 MitarbeiterInnen an den beiden Krankenhäusern in Limburg und Diez die Versorgung von jährlich rund 30.000 stationären PatientInnen auf hohem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Im benachbarten Hadamar betreibt die Gesellschaft das Gesundheitszentrum St. Anna mit Leistungen zur ambulanten medizinischen Versorgung. Die BILDUNGSWERKstadt, die Akademie für Gesundheitsfachberufe der Krankenhausgesellschaft, befindet sich im Herzen Limburgs in der Holzheimer Straße 1. Mit 175 Ausbildungsplätzen und rund 70 hochspezialisierten Berufsbildern nehmen die Kliniken der Krankenhausgesellschaft eine bedeutende Position als Wirtschaftsfaktor der Region ein.
Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg ist ein allgemeines, freigemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig- Universität Gießen. Das Haus verfügt über 503 Betten in 15 Fachabteilungen; ein Institut für Pathologie und ein Logistikzentrum mit Apotheke sind angegliedert. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 25.000 Patienten stationär behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau.
Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez ist ein Haus der Grundversorgung mit 140 Betten, das Menschen aus dem unmittelbaren und erweiterten Umfeld behandelt. Es verfügt über die Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie/Unfallchirurgie/Viszeralchirurgie und Anästhesie/Intensivmedizin sowie Belegabteilungen in den Fächern Gynäkologie und Urologie. Im Bereich Orthopädie und Neurochirurgie arbeitet es mit Kooperationsärzten zusammen.
Die beiden Kliniken sind Einrichtungen der freigemeinnützigen Krankenhausgesellschaft St. Vincenz, die mit rund 1.800 Mitarbeitern neben den beiden Krankenhäusern noch zwei medizinische Versorgungszentren in der Trägerschaft zweier Stiftungen sowie ein Gesundheitszentrum zur ambulanten Versorgung betreibt. Als regionaler Gesundheitsversorger engagiert sich die Gesellschaft dafür, ihre Standorte abgestimmt und nachhaltig stabil aufzustellen. Mit strategischen Partnerschaften und Kooperationen entwickelt sich das Unternehmen permanent weiter und bleibt offen für Visionen und neue Konzepte.
Limburg an der Lahn liegt verkehrsgünstig an der A3 und der ICE-Strecke Köln-Frankfurt (ICE-Halt), ist Kreisstadt mit ca. 35 000 Einwohnern und mit einem großen Einzugsbereich, einem historischen Stadtkern und reizvoller Umgebung mit hohem Freizeitwert. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort vorhanden.
Diez a.d. Lahn ist mit 15.000 Einwohnern eine von Limburg nur 3 km entfernte Kleinstadt in landschaftlich reizvoller und sehr verkehrsgünstiger Lage an der A3 und der ICE-Strecke Köln- Frankfurt gelegen. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort vorhanden.